auf der Website der Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule. Stöbern Sie durch unseren Onlineauftritt und lassen Sie sich von dem Lernkonzept unserer Schule begeistern. Bei uns kann Ihr Kind nahtlos nach der Grundschule auf seinem eigenen Lernniveau weiterlernen, dieses steigern und so den Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder auf einem der umliegenden Gymnasien das Abitur abschließen. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über das Konzept Gemeinschaftsschule und geben Sie Ihrem Kind die besten Möglichkeiten!

auf der Website der Friedrich-Heuß Gemeinschaftsschule. Stöbern Sie durch unseren Onlineauftritt und lassen Sie sich von dem Lernkonzept unserer Schule begeistern. Bei uns kann Ihr Kind nahtlos nach der Grundschule auf seinem eigenen Lernniveau weiterlernen, dieses steigern und so den Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder auf einem der umliegenden Gymnasien das Abitur abschließen. Erfahren Sie auf unserer Seite mehr über das Konzept Gemeinschaftsschule und geben Sie Ihrem Kind die besten Möglichkeiten!

Die Friedrich-Heuß-Schule ist eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Eindrucksvolle Feierstunde unterstreicht die Zertifizierung der FHS

Der bisherige Weg:

Sie und Ihr Kind müssen sich nach der 4. Klasse entscheiden, welchen Weg Ihr Kind vorerst bestreiten soll. Sie haben die Auswahl zwischen Hauptschule, Realschule und Gymnasium. Dass dies für die Kinder und deren Entwicklung oftmals einen Entscheidungsstress verursacht, ist mittlerweile bekannt. Denn oft entwickeln sich die Stärken der Kinder erst, nachdem Sie und Ihr Kind für die 5. Klasse einen der Bildungswege wählen mussten.

Wir sind anders:

Die Friedrich Heuß Schule bietet hingegen die Möglichkeit, auch später noch zwischen den drei Leistungsstufen zu wechseln – ganz nach Begabung Ihres Kindes. So kann Ihr Kind gelassen seine Stärken weiter ausbauen und noch fehlendes Wissen stetig hinzu erwerben. Sie bieten Ihrem Kind damit die Möglichkeit, einen noch besseren Bildungsabschluss angepasst an die Fähigkeiten mit weniger Stress und mehr Kompetenz absolvieren zu können.

Lernen Sie mehr über unser Konzept kennen und geben Sie Ihrem Kind die besten Möglichkeiten, sich in seinen Stärken zu entwickeln und die Schwächen erfolgreich zu etwas Stärkerem umzuwandeln.

„Skipping Hearts“: Professionelles Rope Skipping an der FHS

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse durften dank ihrer Lehrerin Ulrike Barth an einem tollen Projekt teilnehmen: Die Deutsche Herzstiftung bietet im Rahmen der Präventionsarbeit ein Seilspring-Projekt an, mit dem der natürliche Bewegungsdrang von Kindern aktiviert und gefördert werden soll.

Welttag des Buches: Klasse 5b besucht die Buchhandlung

Mit großer Erwartung und Freude trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 5b, um mit ihrer Klassenlehrerin Frau Nuß und der Sozialarbeiterin Jutta Groß zur Buchhandlung Kindlers in Mosbach aufzubrechen.

Besuch aus der Berufsschule

Im Rahmen der Berufsorientierung durften die Schülerinnen und Schüler der 5b einen Vormittag lang gespannt lauschen, schauen und auch selbst tätig werden

Exkursion in die Eberstadter Tropfsteinhöhle

Die Klassen 5a und 5b unternahmen mit ihren Lehrern Georg Elmlinger und Zacharias Müller einen besonderen Ausflug.

Fee Krämer mit „Rille“ zu Gast an der FHS

Im Rahmen der Förderung der Lesekompetenz machte die Aktion „Lesetüte on Tour“ der Bürgerstiftung Mosbach Halt an der Friedrich-Heuß-Schule. Das ohnehin schon beliebte Projekt, wurde dieses Jahr durch den Besuch der Autorin Fee Krämer zu etwas ganz Besonderem.

WOCHENINFO FÜR ELTERN

Lecker essen in der Mensa

Hier findet Ihr den aktuellen Speiseplan für das Essensangebot in unserer Mensa. Schaut rein und lasst es Euch schmecken!

Zuschuss für Schullandheimaufenthalt

 

Laut Beschluss des Haßmersheimer Gemeinderates vom 25.07.2000 gewährt die Gemeinde Haßmersheim als Schulträger einmalig einen Zuschuss in Höhe von 12,50 Euro pro Schüler der Friedrich-Heuß-Schule für die Dauer des Schullandheimaufenthaltes.

Der Antrag muss schriftlich an die Gemeindeverwaltung / Schulsekretariat mit folgendem Inhalt gestellt werden:

Dauer des Aufenthaltes / Aufenthaltsort
Name der Schüler /Klasse/n / Adresse/n
Bankverbindung

Nach Überprüfung der Daten wird der Zuschuss auf das angegebene Klassenkonto überwiesen.

KONTAKT:

Sekretariat Nicole Schumacher

Nicole Schumacher

ANSCHRIFT:

Friedrich Heuß Schule
Gemeinschaftsschule

Schulstraße 26

D-74855 Haßmersheim

ANSCHRIFT:

 

 

Friedrich Heuß Schule Gemeinschaftsschule

Schulstraße 26
D-74855 Haßmersheim

www.friedrich-heuss-schule.de

Skip to content